Füllen Sie mit Ihren Angaben das Kontaktformular aus. Sie können auch unter (+34) 902 13 00 14 anrufen oder eine E-Mail senden an info@sagales.com. Ebenso können Sie sich direkt an die Homepage unserer Büros wenden und sich mit ihnen in Verbindung setzen.
Kontaktieren Sie uns über das Online-Formular. Sie können auch unter (+34) 902 13 00 14 anrufen oder eine E-Mail senden an mk@sagales.com. Ebenso können Sie sich an die Homepage unserer Büros wenden und sich direkt mit dem jeweiligen Büro in Verbindung setzen. Wir überprüfen das Fahrzeug nach jeder Dienstfahrt. Wenn wir den verloren gegangenen Gegenstand finden, kennzeichnen wir ihn und verwahren ihn für 2 Monate, damit Sie vorbeikommen und ihn abholen können. Wenn es sich um frische Verpflegung handelt, wird diese am Folgetag entsorgt. Wenn es möglich ist, den Inhaber anhand der Gegenstände zu identifizieren, versuchen wir, uns mit ihm in Verbindung zu setzen. Ausweisdokumente werden nach fünf Tagen an eine öffentliche Stelle ausgehändigt, wenn sie von niemanden angefordert werden.
Mit Kredit- oder Debitkarte (Visa und Mastercard).
In den für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestatteten Fahrzeugen ist es nicht gestattet, die Rampe für den Einstieg von Kinderwagen zu nutzen. Wenn Sie mit dem offenen Kinderwagen nicht einsteigen können, müssen Sie ihn zusammenklappen und das Kind auf den Arm nehmen. Falls der Kinderwagen nicht einklappbar ist, muss er, sofern dort Platz verfügbar ist, mit festgestellten Bremsen im für die Rollstühle bestimmten Bereich abgestellt werden.
Falls der Bus über keinen spezifischen Bereich für Rollstühle verfügt, oder dieser bereits besetzt ist, muss der Kinderwagen eingeklappt werden (der Durchgang des Busses muss aus Sicherheitsgründen freigehalten werden). Falls das Fahrzeug über einen Frachtraum verfügt, ist dies der beste Ort zum Transport der Kinderwagen. Dennoch sind eingeklappte Kinderwagen an Bord erlaubt, solange sie keine Gefahr für die restlichen Fahrgäste darstellen, sie sollten deshalb keine spitzen, scharfen oder gefährlichen Elemente aufweisen.
Wenn Sie wissen möchten, ob der von Ihnen ausgewählte Ausflug für behinderte Personen angepasst ist, können Sie sich telefonisch bei unserem Kundendienst (902 13 00 14) erkundigen, oder auch unter der Rufnummer, die im Fahrplan der jeweiligen Buslinie aufgeführt ist.
Fahrkarten nach Masella (dienstags und donnerstags): Hin- und Rückfahrt im Reisebus + Ski-Pass + Ski-Versicherung + Reiseleitung im Bus. | €47 |